Das war die Jahrestagung 2022

Am 06.Oktober 2022 veranstaltete das WN seine 2. Jahrestagung im Hotel Sole Felsen Bad Gmünd zum Thema Diverse Wege zur sexuellen Identität bei Kindern und Jugendlichen. Rund 60 Teilnehmer*innen wurde zu dieser relativ jungen und dynamischen Thematik in vier Vorträgen informiert. Neben einen Einführungsvortrag referierte Johannes Walhalla von der Beratungsstelle Courage die gesellschaftspolitischen und medizinische Aspekte. Diana Klinger vom AKH Wien zeigte die klinische Vorgehensweise bei Transgeschlechtlichkeit auf und Sarah Thome präsentiert den Beratungsalltag in der Peer-Beratung und gab praktische Hinweise für die eigene Arbeit.

Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmen*innen sehr informativ, dicht und als aktuell sehr relevant wahrgenommen.

2. Jahrestagung

Liebe KooperationspartnerInnen und KollegInnen,
wir laden zur 2. Jahrestagung des Waldviertler Netzwerks für Kinder und Jugendliche sehr herzlich zu folgendem Thema ein:


Diverse Wege zur sexuellen Identität im Kindes- und Jugendalter


Die klassisch getrennten Pole geschlechtlicher Identität weiblich und männlich sind abgelöst durch ein freies, wenig abgegrenztes Kontinuum. Diese Diffusion kann einerseits eine Befreiung von einengenden Kulturnormen sein und andererseits kann das Fehlen konkreter Orientierungspunkte im Außen eine Überforderung erzeugen.


Die Jahrestagung des Waldviertler Netzwerks nimmt sich den entwicklungspsychologischen, psychodynamischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieses allgegenwärtigen Themas an.


Donnerstag, 06.10.2022
Check in: 12:30 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr

Hotel Sole-Felsen-Bad
Albrechtserstrasse 12
3950 Gmünd


Wir bitten um Anmeldung bis 30.09.2022 unter office@waldviertler-netzwerk.at
Für euer leibliches Wohl ist natürlich gesorgt.
Mit herzlichen Grüßen,

das Team des Waldviertler Netzwerks für Kinder und Jugendliche

Kontakt:
Verein Waldviertler Netzwerk für Kinder und Jugendliche
Großmühlhäuser 2
3841 Windigsteig
0699/15038388 (Sabine Eireiner – Administration)

Scroll to top